• +41 79 217 95 00
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Montag-Freitag 08.00-17.00 h

Entwicklung Rapid-Learnings

Lernbausteine mit Pfiff!

Learning-Nuggets für punktgenaue Bildungs-Interventionen
Lernbaustein H5P
Vorher - Nachher Lernbaustein H5P
Das faszinierende an Rapid-Learning ist die vielschichtige Flexibilität. Selbstverständlich versteht man unter Rapid-Learning auf keinen Fall schnelleres Lernen, sondern die schnellere Erstellung von Lerninhalten. Der Erfolg von Rapid-Learning beruht auf den Fakten, dass:
  • es Fach-Experten erlaubt, selber Lernbausteine zu produzieren
  • diese Lernbausteine - abhängig von der Produktionsart und der Exportparameter - auf CD/DVD, im Intranet wie auch im Internet zu publizieren
  • unter gewissen Umständen in Learning-Management-Systeme, wie z.B. moodle zu integrieren.
Während die obenstehenden beiden Beispiele nur in einer Lernplattform nutzbar sind, können die nebenstehenden beiden Lernbausteine auch auf einer Homepage eingesetzt werden.
Ein Klick darauf und Sie sehen mehr.
Presenter Bilder importieren

Ihr Nutzen

Rapid-Learning-Bausteine machen vor allem dann Sinn, wenn Inhalte immer und immer wieder präsentiert werden müssen und es wichtig ist, dass auch der vorgetragene Text immer dieselbe hohe Qualität aufweist (z.B. für prüfungsrelevante Inhaltsvermittlung) - oder wenn schnell weltweit eine Information verbreitet werden muss (z.B. Modifikation von Instandhaltungs-Anweisungen).

Rapid-Learning ist somit eine ideale Grundlage erste Schritte in der Verteilung von Wissen und Erfahrungen einer Organisation zu gehen. Sind genügend Lernbausteine verfügbar, können sie auf einfache Art als Grundlage eine Online-Learning-Portals dienen.

Die technische Machbarkeit von Rapid-Learning bedeutet aber nicht zwingenderweise wirkungsvolle Lernbausteine erstellen zu können. Didaktische und methodische Kenntnisse sind auch hier sinnvoll.

Die Produktion

Um einerseits die Fallstricke von Rapid-Learning zu umgehen und andererseits nicht in die entsprechenden Softwarepakete investieren zu müssen, offerieren wir Ihnen unsere Erfahrung und Infrastruktur zur Produktion von Rapid-Learning-Lernbausteinen.
Sie liefern uns lediglich:
  • eine PowerPoint-Präsentation mit den Notizen zu den einzelnen Folien.
  • stellen uns allenfalls begleitende Dokumente zur Verfügung.
  • füllen einen Fragebogen aus mit Ihren Wünschen zur inhaltlichen und technischen Ausrichtung des Lernbausteines.
Unter Berücksichtigung von didaktischen und methodischen Grundsätzen erstellen wir Ihnen den Lernbaustein nach Ihren Wünschen. Bei Bedarf "veredeln" wir auch Ihre Präsentation, lassen Kommentare sprechen und animieren die Präsentation synchron zum Kommentar.


© 2023 decision-factory ag. Alle Rechte vorbehalten. Site powered by Joomla, Design by Aplikko