• +41 79 217 95 00
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Montag-Freitag 08.00-17.00 h

Tablets für die Schule

Mobile Endgeräte

Ideal für den Bildungsbereich, besonders dann, wenn sie mit dem Interaktiven Touchscreen verbunden sind.
Tablets für Schulen
21,5-Zoll All-in-One-PC
11,6-Zoll EduBook 360

Heute wissen schon viele Menschen, dass eine moderne und zuverlässige medientechnische Anlage genau so wichtig ist wie eine funktionierende Haustechnik oder eine zeitgemässe Informatik-Infrastruktur. Ausserdem ist sie ein wichtiger "Produktionsfaktor" einer Bildungsinstitution. Die "gute alte Zeit" der Hellraumprojektoren, Schieferwandtafeln und Kreide ist vorbei.
Das Bedürfnis Inhalte und Zusammenhänge mit Stiften aufzuzeichnen, Stichworte zu notieren und einer grösseren Anzahl Lernender sichtbar zu machen, ist aber noch grösser geworden. Lehrpersonen benötigen praxisnahe Hiflsmittel, die grösstmögliche Kreativität und Flexibilität ermöglichen - und - gleichzeitig einmal entwickelter Inhalt wiederverwendbar macht (Zeitersparnis)

Beispiele von Lehrpersonen finden Sie weiter unten in den Videos.
Pädagogische Hochschule Schwyz

Sinnvoller Einsatz

Die Pädagogische Hochschule Schwyz erstellte im März 2016 einen ersten wissenschaftlichen Zwischenbericht über das Lernen und Unterrichten in Tabletklassen. An der Studie nahmen 5 Schulgemeinden, 12 Schulhäuser, 53 Primarklassen und 17 Klassen der Sekundarstufe I und II mit 113 Lehrpersonen und total 1'256 Schüler und Schülerinnen teil. Von den total 70 Klassen waren deren 42 mit Tablets ausgerüstet.

Die Ergebnisse zeigen, dass sich die gute Ausstattungssituation in der zumeist positiven Einschätzung der Infrastruktur von Lehrpersonen aus Tabletklassen widerspiegelt. Ob und wie Lehrpersonen Tablets und digitale Medien allgemein im Unterricht nutzen, hängt wesentlich davon ab, welchen Mehrwert sie diesen für das Lernen und Lehren in ihrem Unterricht zuschreiben und welche Bedenken sie bei der Nutzung digitaler Medien haben.

Die überwiegende Mehrheit der Lehrpersonen aus den Tabletklassen (82%) nutzt digitale Medien mindestens wöchentlich; 76% nutzen die Geräte mehrmals in der Woche oder sogar täglich.
Nutzung mobiler Endgeräte im Unterricht

Sinnvoller Einsatz

Aus dem Schlussbericht der Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht des Kantons Solothurn geht hervor, dass 69% Schülerinnen und Schüler den Unterricht als spannender beurteilen.

Die Geräte unterstützen die Kinder und Jugendlichen dabei, ihre Lernstrategien besser zu organisieren und zu erweitern, nebenbei verhalf es vielen zu einem verantwortungsvollen und bewussteren Umgang mit Medien.

Wie das konkret aus Sicht der Lernenden und der Lehrperson aussehen könnte, sehen Sie weiter unten in den Videos.
Mobile Endegeräte verbunden mit Interaktivem Touchscreen
Prowise Presenter Quiz
Prowise Reflect
Prowise Lernspiele
Prowise Lernspiele

Wir gehen noch weiter!

Mit dem kostenfreien Prowise Presenter erhalten Sie nicht nur eine Whiteboard-Software, sondern eine mit Lernhilfen, Spielen, Quiz etc. angereicherte Gesamtlösung. Damit visualisieren Sie die Inhalte intuitiv und die Lernenden können sich auf spielerische Art miteinander messen.
Ihre Lektionen lassen sich speichern und bei Bedarf mit einer stellvertretenden Lehrperson teilen.

Mit ProConnect (Bestandteil von Presenter) verbinden praktisch jedes Tablet, Smartphone und mobilen Computer direkt und kostenlos mit den interaktiven Touchscreen. Dadurch wird können Sie in derselben Software den Inhalt des Grossbildschirm auf die mobilen Endgeräte verteilen und wieder abrufen, sowie verschiedenartige Abstimmungen durchführen.
Richtig, Sie müssen keine neue Hard- oder Software kaufen - Sie nutzen einfach die bisherige oder die Handys oder Tablets der Lernenden. Mit ProConnect erhalten Sie eine geschützte WiFi-Arbeitsgruppe zum Nulltarif und ohne jegliche weitere IT-Installation.

Mit Prowise Reflect stärken Sie Interaktivität und Zusammenarbeit im Klassenzimmer. Geben Sie den Notebook oder das Tablet der Lernenden auf dem Interaktiven Touchscreen wieder und erhöhen so die Aufmerksamkeit für individuellen Lösungen. Auf dem Grossbildschirm lassen sich bis zu 4 mobile Endgeräte darstellen. Dies alles ist ohne zusätzliche Buttons, Kabel oder IT-Unterstützung möglich.
Richtig, Sie müssen keine zusätzliche Hardware kaufen - Sie installieren auf den mobilen Endgeräten einfach die kostenfreie Reflect-App und und kommunizieren via WiFi über eine sichere Verbindung mit dem Interaktiven Grossbildschirm.

Mit den Prowise Lernspielen (Bestandteil von Prowise Presenter) erhalten Sie Lernspiele aus den Bereichen Sprache, Mathematik und Sonstiges, inkl. dem Programmiertool CodeWise.
Richtig, auch hier müssen Sie keine zusätzliche Software kaufen! Sie erhalten alles inklusive.

Im Gegensatz zu beamergestützten Lösungen bieten Interaktive Touchscreens eine deutlich höhere Auflösung bei einer unvergleichlichen Helligkeit. Das Verdunkeln des Schulzimmers gehört der Vergangenheit an. Gleichzeitig stossen Sie in eine völlig neue Dimension hinsichtlich Aufmerksamkeit, Konzentration und Lernerfolg vor.
Der Rechner, Verstärker und Lautsprecher sind im Interaktiven Touchscreen zusammengefasst. Ein Medienwagen wird überflüssig.Ein Kabel, ein Einschaltknopf und schon werden viele kreative Ideen möglich.
Lehrplan21
Prowise Presenter mit vielen schlauen Apps

Pädagogisches Gesamtkonzept

Zitat Lehrplan 21:"Medien, Computer, Internet und mobile multimediale Kleingeräte bieten vielfältige Potenziale für Lehr- und Lernprozesse. Die veränderten Anforderungen bedingen entsprechende Unterrichtsmethoden. Dazu gehört die didaktische Integration der neuen Medien in Schule und Unterricht. Eine Schule im Kontext der Informationsgesellschaft soll die Potenziale der neuen Medien auch selber situations- und stufengerecht als Lern- und Lehrwerkzeuge nutzen".

Prowise bietet mit der Cloud-Software für Touchscreens ein pädagogisches Gesamtkonzept. Die Macher des Gesamt-Paketes waren selber einmal als Lehrpersonen aktiv. Das spührt man an vielen kleinen Details. Der Lernerfolg der Lernenden steht im Mittelpunkt.Der Prowise Presenter ist weit mehr als nur eine System-Software - darin sind viele schlaue Apps bereits Inhalt!

Tatsache ist, dass Freude und Enthusiasmus an einer Sache förderlich wirkt. Prowise Presenter liefert pädagogische Spiele in verschiedenen Formen bereits mit.Lassen Sie die Lust am Lernen zu - Lassen Sie Alle miteinander mitmachen! Es ist so einfach.

Knowhow-Transfer

Wir arbeiten seit mehr als 10 Jahren mit Interaktiven Touchscreens. Unsere Erfahrung haben wir in verschiedenen Seminarengebundelt. Bei Bedarf teilen wir gern unser Knowhow.

Wie könnte so was funktionieren?

Ein Bericht aus dem Bundesgymnasium Zell am See, das Tablets mit Interaktiven Whiteboards in Kombination mit E-Learning (Lern-Management-System) nutzt.
Ein Beitrag des Norddeutschen Rundfunks über die Waldschule Hatten aus Niedersachsen ( Fach Mathematik):
Ein Bericht über die Realschule am Europakanal in Erlangen, die mit Tablets nach dem Prinzip des Flipped Classrooms in Kombination mit einer Lernplattform arbeiten.
Ein Beitrag des n-tv aus dem bergischen Gymnasium Villa Wewersbusch (Fächer Geografie und Literatur mit Mindmap und Quiz) sowie der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH), Achen (Fach Medieninformatik):


© 2023 decision-factory ag. Alle Rechte vorbehalten. Site powered by Joomla, Design by Aplikko