• +41 79 217 95 00
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Montag-Freitag 08.00-17.00 h

Blog

Bildung im Spannungsfeld der Digitalisierung

Bildung im Spannungsfeld der Digitalisierung

Image

Einladung

am 22. November 2018, 19.30 h Jakob und Emma Windler-Saal, Oberstadt 3, Stein am Rhein.

Auch im Bildungswesen schreitet die Digitalisierung voran. Woher kommt das und wo führt das hin? Welche Auswirkungen hat das auf den Menschen? Und: Wie können wir mit diesen Veränderungen umgehen?

Welche Chancen liegen darin?

Image

Industrie 4.0 verändert!

Das Referat wird sowohl Ursachen als auch Möglichkeiten der digitalen Transformation in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung aufzeigen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Verhaltensweisen der Menschen und weniger auf der Technologie selbst.

Die VUCA-Welt verändert nicht nur unsere Arbeitsweisen, sondern auch wie wir lernen und uns weiterbilden. In der betrieblichen Weiterbildung müssen wir uns fragen, welche Rolle diese in naher Zukunft spielen will.

Anhand aktueller Quellen und Beispielen legt das Referat dar, wie wir mit diesen Veränderungen umgehen können und welche Chancen darin liegen.

Es werden so wichtige Themen wie Organisationskultur, überberufliche Kompetenzen von Mitarbeitenden, sowie neue, zusätzliche Anforderungen an Lehrpersonen angesprochen.

Dabei wird angestrebt, Schlussfolgerungen aus Studien und Methoden von Grossunternehmen auf die Möglichkeiten und Ressourcen von kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) zu adaptieren.

Image

Bildung verschiebt sich hin zum Arbeitsplatz

Im zweiten Teil zeigen Beispiele aus der aktuellen Beratungstätigkeit des Referenten auf, wie dabei vorgegangen wird, welche Ergebnisse erzielt wurden und welche Technologie unterstützend eingesetzt worden ist.

Peter W. Schlatter bringt langjährige, internationale Erfahrung in verschiedenen Rollen der betrieblichen Bildung mit. Er verfügt über einen Abschluss als dipl. Ausbildungsleiter IAP (FH) mit Weiterbildung in Online-Learning.



© 2023 decision-factory ag. Alle Rechte vorbehalten. Site powered by Joomla, Design by Aplikko